Entschuldigung, aber die Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht hilft die Suchfunktion den benötigen Artikel zu finden.

Gestaltung
Visuelle Eindrücke und deren Wirkung, sind geprägt durch unsere Alltagserfahrungen. Daher achten wir in der Gestaltung, welche Farben wie auch Formen, welche Schlüsselreize beim Betrachter – Ihrem Kunde – voraussichtlich etwas auslösen werden.
Warum voraussichtlich etwas auslösen werden?
Wir als Menschen sind nicht alle gleich und haben unterschiedliche Erfahrungen. Selbst wenn bei über 90 % der Menschen einer Region, bei einer gewählten Farb- und Formgebung ähnliche oder gleiche Schlüsselreize angesprochen werden, bleiben 10 % die anders reagieren.
Warum Menschen einer Region (Zielgruppe)?
Denken Sie an die Farbe weiß. Mit Weiß wird hier bei uns in Europa die Unschuld und Reinheit symbolisiert. Neben einem weißen Brautkleid kommt die Bedeutung von Weiß auch in verschiedenen Aussprüchen wie „blütenweiße Weste“ oder „Makellosigkeit“ und Unschuld zum Ausdruck.
In China symbolisiert Weiß jedoch die Farbe des Metalls. Es symbolisiert außerdem den Herbst und die Himmelsrichtung Westen. Auch in China steht Weiß für Helligkeit, Reinheit und Erfüllung. Weiß bringt man in China aber vor allem mit Trauer, dem Tod und Geister der Vorfahren in Verbindung.
Schlüsselreize können auf vielfältige Art und Weise angesprochen werden. Doch wie beim Kochen – viele Köche verderben den Brei. Viele Informationen in eine Botschaft zu verpacken bedeutet, zu Komplex. Wir wollen es ja einfach haben. Einfach heißt, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu suchen und diesen, in der Botschaft wirkungsvoll gestaltet, zu reproduzieren.
